Obsternte nächstes Jahr

Wer nächstes Jahr frisches Obst von eigenen Bäumen ernten will, sollte heute schon planen. Jetzt kommt die ideale Zeit, um neue Pflanzen auszupflanzen. In den Spätsommermonaten und im Herbst überschüttet uns die Natur mit einer verschwenderischen Vielfalt an erntereifem Obst. Früchte aus eigenem Anbau erfreuen jedes Gärtnerherz mit einem besonderen Glücksgefühl. Obendrein schmecken Früchte, die wir direkt vom Baum oder Strauch pflücken, viel intensiver, als Früchte aus dem Supermarkt, die halbreif geerntet werden, um die langen Transportwege zu überstehen.

„Obsternte nächstes Jahr“ weiterlesen

Der Sommer weiß und duftend

Keine Farbe bringen wir so sehr mit dem Sommer in Verbindung wie die Farbe weiß. Weiß steht für Leichtigkeit, Licht, Ruhe, Wärme und Abkühlung zugleich. Kein Wunder also, dass Pflanzen mit weißen Blüten bei der Terrassengestaltung sehr beliebt sind. Mit ihnen können wir den Stil der traumhaften Terrassen nachahmen, wie wir ihn von Urlaubsparadiesen weltweit kennen.

„Der Sommer weiß und duftend“ weiterlesen

Sommerzeit

Der Sommer ist zweifelsohne die Zeit für Passionsblumen, auch wenn sie ganzjährig attraktiv sind und noch bis spät in den Herbst hinein Blüten hervorbringen, ist ihre Blütenpracht in den Sommermonaten unübertroffen. Die eleganten, filigranen Blüten, deren Farbpalette von weiß über zartblau und kräftigem violett bis hin zu rot reicht, müssen einfach begeistern.

Lassen Sie sich von den einzigartigen Blüten verzaubern und inspirieren.

„Sommerzeit“ weiterlesen

Sternjasmin

Oft werde ich gefragt, was meine Lieblingspflanzen sind. Normalerweise fällt mir die Antwort schwer. Sie hängt immer von meiner Stimmung oder auch der Saison ab. Werde ich jedoch um diese Zeit gefragt, muss ich nicht lange überlegen. Meine Lieblingspflanze um diese Jahreszeit ist auf jeden Fall Sternjasmin. Egal, ob der weiß blühende Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides), die pink blühende toskanische Sorte „Pink Showers“, der gelb blühende Sternjasmin (Trachelospermum asiaticum) oder Sternjasmin mit weiß-grünen Blättern, allen gemeinsam sind die hübschen, romantisch kleinen Blüten mit berauschendem Blütenduft.

„Sternjasmin“ weiterlesen

Zauberhafte Kamelien

Jedes Frühjahr kann ich es kaum erwarten, bis meine Kamelien (Camellia japonica) blühen und mache bei gutem Wetter einen Gang durch den Garten und sehe bei ungemütlichem vom Terrassenfenster ungeduldig nach ihnen. Nun ist es soweit. Die ersten Blüten haben sich geöffnet. Jetzt, wo Blüten im Garten noch eine Seltenheit sind, zeigen Kamelien ihre wunderbar altmodisch-romantische Schönheit. Meine Freude darüber möchte ich heute mit Ihnen teilen.

„Zauberhafte Kamelien“ weiterlesen

Der richtige Zeitpunkt

Nachdem nun die Hitze und Trockenheit des Sommers für dieses Jahr vorbei sind, ist der ideale Zeitpunkt um einige Bereiche des Gartens neu zu gestalten oder den Wunsch nach Obst aus dem eigenen Garten zu realisieren. Die klimatischen Veränderungen müssen bei der Pflanzenauswahl berücksichtigt werden. Ob es nun gefällt oder nicht, Hitze- und Trockenheitsverträglichkeit werden zu wichtigeren Auswahlkriterien als Frosthärte. „Der richtige Zeitpunkt“ weiterlesen

Pflegetipps für prächtige Bougainvilleen

Alle Pflanzenfreunde fiebern der Freiluftsaison entgegen und das vergangene, sonnige Osterwochenende hat uns dazu verleitet, schon vom Sommer auf der schön gestalteten Terrasse zu träumen. Dabei haben wir Bilder von einem üppig blühenden Pflanzenparadies im Kopf. Untrennbar mit der Vorstellung von Sommer, Sonne und Urlaub sind Bougainvillea verbunden. Damit sie auch wirklich prächtig wachsen, habe ich als Hilfe eine „Pflegekurzanleitung“ zusammengestellt.

„Pflegetipps für prächtige Bougainvilleen“ weiterlesen

Schöne und gesunde Passionsblumen

Vor Beginn der neuen Pflanzen- und Gartensaison habe ich heute noch ein paar nützliche Tipps für schöne und gesunde Passionsblumen zusammengetragen. Diese werden nicht nur wegen ihrer einzigartigen, anmutigen Blüten geliebt, sondern auch die Ernte selbstgezogener, köstlicher Früchte ist eine große Freude. Wegen ihrer interessanten Blüten werden Passiflora caerulea, vitifolia oder amethyst geschätzt. Nicht minder schön sind die Blüten von Passiflora edulis, edulis x colvilii, incarnata, alata oder quadrangularis, deren Fruchtfleisch zu Saft verarbeitet, für Cocktails verwendet oder direkt aus der Schale gelöffelt wird. Denken Sie daran, dass zwei Pflanzen einen höheren Früchteertrag garantieren.

„Schöne und gesunde Passionsblumen“ weiterlesen