Zum Inhalt springen

Meine Pflanzenwelt des Südens

Inspiration und Lektüre für Liebhaber exotischer Pflanzen – präsentiert von der Flora Toskana GmbH

  • Blog
  • Profi-Pflegetipps allgemein
    • Pflanzenpflege allgemein
    • Gießen ist das A und O
    • Düngen ist ganz einfach
    • Pflanzen schneiden: keine Angst vor dem Rückschnitt
    • Pflanzenschutz: Schädlinge erkennen und richtig behandeln
  • zum Shop
  • Über mich

Pflanzen schneiden: keine Angst vor dem Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist unabdingbar, wenn Ihre Pflanzen in Form und gesund bleiben sollen.  Zudem ist er  nötig, um die Pflanzen in einer für das jeweilige Umfeld passende Größe zu halten.

  • Rückschnitt von Kübel- und Wintergartenpflanzen: Zwei Grundregeln
  • Welcher Schnittzeitpunkt ist optimal?
  • Wie häufig sollte man Kübelpflanzen schneiden?
  • Welche Kübel- und Wintergartenpflanzen brauchen keinen Schnitt?
  • Formschnitt in Form halten – aber wie?
  • Kletterpflanzen richtig zurückschneiden – wie geht das?
  • Palmen richtig schneiden
  • Wie schneidet man Bougainvilleen richtig zurück?
  • Oleander richtig zurückschneiden – wie geht das?
  • Oliven richtig schneiden – wie geht das?
  • Ältere Kübel- und Wintergartenpflanzen radikal zurückschneiden?
  • Wie hält man starkwüchsige Kübel- und Wintergartenpflanzen klein und in handlichem Format?
  • Exotisches Obst: durch Schnitt die Fruchtqualität beeinflussen?
  • Kann man die Schnittreste von Kübel- und Wintergartenpflanzen sinnvoll nutzen?

Blog-Beiträge nach Kategorie

  • Allgemein
  • Gartengestaltung
  • Pflanzenbeschreibungen
  • Pflegeanleitungen
  • Reiseberichte
  • Tipps zur Pflanzenauswahl
    • Pflanzen für Garten und Terrasse
    • Pflanzen für Volieren und Terrarien
    • Pflanzen für Wohnung und Wintergarten

Suche

Profi-Pflegetipps allgemein

  • Pflanzenpflege allgemein
  • Gießen ist das A und O
  • Düngen ist ganz einfach
  • Pflanzen schneiden: keine Angst vor dem Rückschnitt
  • Pflanzenschutz: Schädlinge erkennen und richtig behandeln
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress