Vor einigen Wochen hatte ich bereits Vorschläge für geeignete Bananenpflanzen für die Wohnung und den Wintergarten gemacht. Mit der Japanischen Faser-Banane (Musa basjo) und der Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis) stehen Pflanzenliebhabern zwei Bananen-Arten zur Auswahl, die auch in Mittel- und Nordeuropa in den Garten ausgepflanzt werden können. Sie sind daher für alle interessant, die dem Garten exotisches Flair verleihen möchten.
Frohe Weihnachten
Weihnachten ist die Zeit um zurückzublicken und dankbar zu sein für Familie und Freude, für alles, was gut und schön war. Ihnen und Euch allen wünsche ich friedvolle, gesunde, glückliche und zufriedene Tage an Weihnachten und das ganze Jahr.
Tina Geiger
Erdbeerernte
In der hektischen Vorweihnachtszeit wollte ich mir einen Tag Auszeit gönnen. Einen Tag nicht arbeiten und auch nicht die üblichen Weihnachtsvorbereitungen treffen. Eine Einladung führte mich nach Frankfurt. Was gibt es da Besseres als einen Besuch im Palmengarten. Sie werden denken, doch nicht zu dieser Jahreszeit. Aber gerade im Winter hat ein schöner Garten seinen ganz besonderen Reiz.
Italien ist immer eine Reise wert
Wir waren in Italien unterwegs. Jedes Jahr besucht mein Mann mehrmals die italienischen und spanischen Partner von Flora Toskana, um für Kunden besondere Pflanzenwünsche zu suchen oder um sich über neueste Pflanzen zu informieren. Wenn es meine Zeit zulässt, begleite ich ihn. Von den Partnern erhalte ich jedes Mal wertvolle Pflegetipps, jede Menge Informationen zu bestimmten Pflanzen und wir tauschen Erfahrungen aus.
Volierenbegrünung mit Palmen
Aus dem Gespräch und Erfahrungsaustausch mit Pflanzenfreunden weiß ich, daß viele davon auch zugleich ein Freund gefiederter Mitbewohner sind. Daher soll der heutige Beitrag insbesondere ein Ratgeber für diejenigen unter den Lesern sein, die ihren gefiederten Freunden eine Wohlfühloase bieten und daher die Volieren begründen wollen. Aber auch für alle anderen Leser kann mein Beitrag hoffentlich eine nützliche Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer Palme sein.
Fünf Gründe für einen Besuch in Longwood Gardens
Mein Mann und ich haben die Gelegenheit genutzt und unsere Tochter in den USA besucht. Wir haben einen kleinen Teil des Nordostens der USA zum Indian Summer bereist und atemberaubende Aussichten im Shenandoah-Nationalpark genossen.
„Fünf Gründe für einen Besuch in Longwood Gardens“ weiterlesen
Grüße aus Florida
Ein Gastbeitrag von Helena Geiger
Wie meine Mutter, die Sie normalerweise mit ihren Beiträgen in diesem Block informieren und unterhalten will, begeisterte auch ich mich für exotische Pflanzen aller Art. Wenn mich mein Beruf daher in fremde Länder führt, nutze ich jede freie Minute, um die heimische Natur und Pflanzenwelt zu erkunden.
Bananen – Tropenspaß für Pflanzenliebhaber
Mit Bananenpflanzen können wir auf sehr einfache Weise tropisches Flair in unsere Wohnungen und Wintergärten zaubern. Daher möchte ich heute einige Bananen-Arten und -Sorten vorstellen, die für jeden auch ohne besonderen grünen Daumen geeignet sind und die sofort Sommerfeeling verbreiten. Ich unterscheide dabei zwischen Essbananen und Bananen, die hauptsächlich wegen ihres Zierwertes geschätzt werden.
Die Königin der tropischen Blumen
Freunde haben mir ein Buch über Hibiskus aus Malaysia mitgebracht. Sie wissen, wie sehr ich mich für exotische Pflanzen interessiere. Auf ihrer Reise sind meinen Freuden die prachtvollen Blüten des Bunga Raya, Hibiscus rosa sinensis, immer wieder aufgefallen. In Malaysia dient die Pflanze nicht nur als Schmuckpflanze sondern auch als Lebensmittel, für medizinische Zwecke und Lieferant für Bauholz. Obwohl der Hibiscus rosa sinensis bei uns Chinesischer Hibiskus genannt wird, ist er die Nationalblume von Malaysia.