Herbstzeit = Pflanzzeit

Kennen Sie dieses wunderbare Gefühl der Vorfreude, das sich beim Planen einstellt? Ich habe dieses Gefühl nicht nur, wenn ich eine Reise plane, sondern auch dann, wenn ich meinen Garten oder für meine Terrasse plane.  Im späten Winter beschäftige ich mich damit, welche neuen Kübelpflanzen ich für meine Terrasse anschaffen will, und wie ich die, die noch im Winterquartier sind, am vorteilhaftesten aufstelle. Jetzt im späten Sommer unterziehe ich meinen Garten einer Prüfung. Egal ob ich nun nur einen neuen Strauch oder Baum pflanzen will oder einen größeren Bereich neugestalten will, die Planung und Auswahl der Pflanzen bereitet mir immer Freude.

„Herbstzeit = Pflanzzeit“ weiterlesen

Standortwahl und Pflegeanleitung für die Hanfpalme

Die milden Winter der vergangen Jahre veranlassten viele Gartenfreunde Hanfpalmen (Trachycarpus) im Garten auszupflanzen. Auch ich überlege, unsere Hanfpalme, die mittlerweile eine stattliche Höhe von fast drei Metern erreicht hat und deren Transport ins Winterquartier mühsam zu werden beginnt, in den Garten zu pflanzen. Grundsätzlich ist das schon möglich, denn Hanfpalmen zählen zu den frosthärtesten Palmen weltweit. Damit Sie Freude an Ihrer Trachycarpus haben, habe ich heute die wichtigsten Informationen und Pflegetipps zusammengefasst.

„Standortwahl und Pflegeanleitung für die Hanfpalme“ weiterlesen

Yuzu – eine hippe Zitruspflanze

Derzeit ist sie in aller Munde, sowohl bildlich gesprochen als auch tatsächlich – die Yuzu (Citrus x junos). Sie ist eine kältetolerante Zitrus-Rarität und -kreuzung (Citrus ichangensis x Citrus reticulata), die auch Ichang-Zitrone genannt wird.  Das Interesse, das aktuell an diesen Früchten besteht, nehme ich zum Anlass, um im heutigen Beitrag ausführlich über die Citrus x junos zu schreiben, und außerdem detaillierte Pflegetipps für die Yuzu und ganz allgemein für Zitruspflanzen zu geben. „Yuzu – eine hippe Zitruspflanze“ weiterlesen

Passion für Passionsblumen

Als Liebhaber*in exotischer Pflanzen gelangt man früher oder später zu den Passionsblumen. Die faszinierenden Blüten verleihen jeder Terrasse, jedem Fensterbrett und jedem Wintergarten tropisches Flair. Dabei sind sie unkompliziert in der Pflege und enorm blühfreudig. Einige Arten sind auch in wintermilden Regionen Mitteleuropas winterhart, aber auch die Kultur in Töpfen ermöglicht zauberhafte Arrangements. In meinem heutigen Beitrag möchte ich daher Ihr Interesse an diesen prachtvollen Exoten wecken, einige Arten vorstellen und daneben auch Tipps für die Pflege geben.

„Passion für Passionsblumen“ weiterlesen

Frühlingsgrüße

Das Wetter lädt auf den Balkon oder die Terrasse ein. Nachdem andere Freizeitaktivitäten derzeit sehr eingeschränkt sind, sollten wir uns die Zeit zu Hause mit Pflanzen, die gute Laune machen, verschönern. Aus diesem Grund möchte ich heute Besonderheiten vorstellen und Impressionen von meiner Terrasse und meinem Garten mit Ihnen teilen. Vielleicht sind Sie auch noch auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk und hoffen auf Anregung. Vielleicht aber möchten Sie guten Freunden oder sich selbst ein Geschenk machen. Daher stelle ich Ihnen attraktive Blühpflanzen aus den Tropen und Subtropen vor, die eine willkommene Alternative zu gewöhnlichen Balkonblumen darstellen. An diesen hübschen Sträuchern und Stämmchen werden Sie nicht nur einen Sommer lang Freude haben. Genießen Sie meine Ideen.

„Frühlingsgrüße“ weiterlesen

Protea – besondere Pflege leicht gemacht

Kennen Sie das Wappen Südafrikas?  Der Sekretärvogel, der mit ausgebreiteten Flügeln über dem dargestellten Schild thront und das Land mit seinen ausgebreiteten Schwingen schützt, trägt stolz auf seiner Brust eine Protea-Blüte als Symbol für die Schönheit des Landes. Wer die rosafarbenen untertellergroßen Blüten-Kunstwerke der Protea cynaroides vor Augen hat, weiß, dass sich kaum eine andere Blüte dafür besser eignet. Wir alle kennen Proteen als Trockenblumen oder lange frisch bleibende Schnittblumen. Als Topfpflanzen jedoch bereiten sie über viele Jahre ihren Besitzern Freude, gelten aber in der Pflege und Kultur als anspruchsvoll. Daher will ich im heutigen Beitrag zunächst zwei Arten vorstellen und anschließend Pflegetipps geben, die sich in unserem Haus bewährt haben.

„Protea – besondere Pflege leicht gemacht“ weiterlesen

Palmen – Urlaubsgefühl im eigenen Garten

Viele Fragen sich, ob es nicht auch in Nord- und Mitteleuropa möglich ist, Palmen im Garten auszupflanzen. Die Sommer werden immer wärmer und trockener und die letzten Winter waren nicht besonders kalt. Freunde exotischer und tropischer Pflanzen möchten sich nicht damit begnügen, das Haus, die Terrasse oder den Wintergarten mit außergewöhnlichen Pflanzen zu schmücken, sondern sie wollen auch dem Garten dauerhaft südländisches Aussehen verleihen. Palmen sind dabei besonders geeignet, uns ein Gefühl von Urlaub am Mittelmeer, den Tropen oder der Karibik zu vermitteln.

„Palmen – Urlaubsgefühl im eigenen Garten“ weiterlesen