Kamelien-Pflegetipps

Kamelien gehören ohne Zweifel zu meinen Lieblingspflanzen und jetzt im Herbst ist die beste Zeit, um neue Kameliensträucher zu pflanzen. Aber auch wer Kamelien im Topf kultivieren möchte, findet jetzt eine reiche Auswahl an verschiedenen Sorten, die sich in winterfesten Töpfen auf der Terrasse hübsch arrangieren lassen, um auch in der trüben und dunklen Jahreszeit nicht auf attraktive Terrassengestaltung verzichten zu müssen. Den Topf warm verpackt, können Kameliensträucher den Winter auf der Terrasse verbringen, wenn die meisten anderen Kübelpflanzen in das Winterquartier umziehen müssen. Im Winter zieht das dichte, dunkelgrüne Blattwerk den Blick hinaus auf die Terrasse und im zeitigen Frühjahr, wenn Blüten noch recht selten sind und daher umso sehnsüchtiger erwartet werden, warten Kameliensträucher sowohl auf der Terrasse als auch im Garten mit wunderschönen Blüten auf, die den Rosenblüten nicht nachstehen.

„Kamelien-Pflegetipps“ weiterlesen

Zauberhafte Kamelien

Jedes Frühjahr kann ich es kaum erwarten, bis meine Kamelien (Camellia japonica) blühen und mache bei gutem Wetter einen Gang durch den Garten und sehe bei ungemütlichem vom Terrassenfenster ungeduldig nach ihnen. Nun ist es soweit. Die ersten Blüten haben sich geöffnet. Jetzt, wo Blüten im Garten noch eine Seltenheit sind, zeigen Kamelien ihre wunderbar altmodisch-romantische Schönheit. Meine Freude darüber möchte ich heute mit Ihnen teilen.

„Zauberhafte Kamelien“ weiterlesen