Der Seidenbaum gehört zweifelsohne zu den Pflanzen, die das Prädikat außergewöhnlich verdienen. Der im Mittelmeerraum und in südlichen Staaten der USA bei der Garten- und Parkgestaltung sehr beliebte Seidenbaum gewinnt auch bei uns in milderen Regionen zusehends an Beliebtheit, sodass ein näherer Blick auf diese zauberhaften Bäume sicherlich lohnt.
Außergewöhnliche Pflanzen – Stewartia pseudocamellia
Mit meinem heutigen Beitrag möchte ich eine Serie beginnen, die sich weitgehend unbekannten, jedoch sehr interessanten und empfehlenswerten Sträuchern für den Garten widmet. Ich möchte allen Gartenfreunden Pflanzen vorstellen, die neben den üblichen Sträuchern und Bäumen wie Flieder, Weigelie, Rhododendron und Co. auf der Suche nach Ungewöhnlichem für ihren Garten sind. Das Schöne daran ist, die meisten dieser Pflanzen können sowohl in den Garten gepflanzt werden, gedeihen aber auch in Kübeln auf der Terrasse prächtig. Beginnen wir mit der Stewartia pseudocamellia, der Japanischen Scheinkamelie.
„Außergewöhnliche Pflanzen – Stewartia pseudocamellia“ weiterlesen
Geschenkideen für den Muttertag
Am 9. Mai ist Muttertag. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Geschenkidee sind, hier sind meine Vorschläge. Mit Blumen liegen Sie eigentlich immer richtig. Wenn Sie dann auch noch Pflanzen wählen, die den ganzen Sommer über unermüdlich blühen, schenken Sie Freude nicht nur für den Augenblick. Daher habe ich heute die schönsten Dauerblüher für Balkon und Terrasse für Sie zusammengestellt.
Blütenpracht für das Glashaus
Im vergangenen Jahr, in dem viele von uns mehr Zeit zuhause verbracht haben, haben sich einige auch einen lang gehegten Traum erfüllt und einen Glasanbau, einen Wintergarten oder ein Glashaus errichtet. Ihnen und allen Pflanzenliebhabern möchte ich heute attraktive Blühpflanzen vorstellen, die auch bei niedrigeren Temperaturen gut gedeihen und mit ihrer Blütenpracht unsere Sehnsucht nach Frühling stillen.
Welche Zitrus-Pflanzen (Citrus) sind besonders pflegeleicht?
Eine der Fragen, die mir sehr häufig gestellt wird, ist, welche Zitruspflanzen besonders pflegeleicht sind. Auch erfahrene Pflanzenfreunde, die sich mit Zitruspflanzen auf Neuland begeben, wollen natürlich zunächst mit unkomplizierten Arten und Sorten beginnen. Die wichtigste Antwort daher gleich vorweg: In der Basis-Pflege (Gießen, Düngen) sind alle Zitruspflanzen grundsätzlich gleich. Die Unterschiede in den Standortansprüchen sind vernachlässigbar minimal, sie reduzieren sich auf leicht höhere Überwinterungstemperaturen bei Zitronatzitronen oder Limetten. Im Sommer mögen alle Zitruspflanzen möglichst viel Sonne.
„Welche Zitrus-Pflanzen (Citrus) sind besonders pflegeleicht?“ weiterlesen
Tropen-Feeling für Vögel und ihre Halter
Wenn Sie Ihrer Familie und Ihren gefiederten Schützlingen gleichermaßen eine möglichst naturnahe Atmosphäre zu Hause bieten möchten, was läge da näher, als sich Pflanzen mit tropischem Ambiente in die Wohnräume zu holen? Mit Blick auf das dunkle Grün saftiger Blätter fühlen sich wahrscheinlich selbst solche Vögel wie zu Hause, die hierzulande aus dem Ei geschlüpft sind und den echten Dschungel nie gesehen haben. Die Farbe Grün wirkt nicht nur beruhigend auf unser eigenes Nervenkostüm – auch bei Tieren lässt sich eine höhere Ausgeglichenheit feststellen, wenn sie Pflanzen in ihrem näheren Umfeld haben.
Ganz in Weiß – traumhafte Blütenpflanzen
Topfgärten mit ausschließlich weiß blühenden Kübelpflanzen liegen voll im Trend. Bis Ende 2019 überstieg die Nachfrage nach weißen Arten und Sorten das Interesse der Vorjahre bei Weitem. Ein Grund dafür ist sicher die Klarheit, Reinheit und Ruhe, die weiße Blüten ausstrahlen, und einen willkommenen Gegenpol zum hektischen Alltag schaffen. Und falls auch Sie schon voller Vorfreude auf die kommenden Saison Ihre Terrasse planen, stelle ich Ihnen heute die beliebtesten weiß blühenden Kübelpflanzen vor.
Bananen – Tropeninseln für den Garten
Vor einigen Wochen hatte ich bereits Vorschläge für geeignete Bananenpflanzen für die Wohnung und den Wintergarten gemacht. Mit der Japanischen Faser-Banane (Musa basjo) und der Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis) stehen Pflanzenliebhabern zwei Bananen-Arten zur Auswahl, die auch in Mittel- und Nordeuropa in den Garten ausgepflanzt werden können. Sie sind daher für alle interessant, die dem Garten exotisches Flair verleihen möchten.
Volierenbegrünung mit Palmen
Aus dem Gespräch und Erfahrungsaustausch mit Pflanzenfreunden weiß ich, daß viele davon auch zugleich ein Freund gefiederter Mitbewohner sind. Daher soll der heutige Beitrag insbesondere ein Ratgeber für diejenigen unter den Lesern sein, die ihren gefiederten Freunden eine Wohlfühloase bieten und daher die Volieren begründen wollen. Aber auch für alle anderen Leser kann mein Beitrag hoffentlich eine nützliche Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer Palme sein.